Parodontologie

Gesunde Zähne und Zahnfleisch

Parodontologie

Parodontitis zählt zu den häufigsten chronischen Erkrankungen weltweit, auch in Deutschland leidet jede/r Zweite unter der Entzündung des Zahnhalteapparates. Oftmals bleibt die Erkrankung lange unbemerkt, denn Parodontitis ist nicht immer schmerzhaft. Erste Anzeichen können Zahnfleischbluten, schlechter Atem oder ein Rückgang des Zahnfleisches sein. Unbehandelt kann die Parodontitis zum teilweisen oder vollständigen Verlust der Zähne führen. Aus diesem Grund sind ein frühzeitiges Erkennen und eine systematische Behandlung unerlässlich. Die Parodontologie ist eines unserer Spezialgebiete. Bei jeder Kontrolluntersuchung führen wir auch ein kurzes Parodontitis Screening durch, um Sie je nach Diagnose weiterführend beraten zu können.

Neben regelmäßigen Kontrollen und häuslicher Pflege, ist auch die professionelle Zahnreinigung ein wichtiger Baustein zum Erhalt Ihrer parodontaler Gesundheit. Außerdem bieten wir ein breites Spektrum der Behandlung von Parodontitis an. Je nach Ausprägung kommen dabei eine geschlossene Behandlung in Form einer erweiterten Zahnreinigung oder auch ein chirurgisches Vorgehen in Frage. Wir besprechen gerne alle Möglichkeiten mit Ihnen und zeigen Alternativen auf.

FAQ

Ist eine Implantatbehandlung schmerzhaft?

Der Unterschied zwischen Parodontose und Parodontitis liegt darin, dass Parodontose einen Zahnfleischrückgang ohne Entzündung beschreibt, während Parodontitis immer mit einer Entzündung einhergeht. Im Alltag werden jedoch beide Begriffe oft synonym verwendet.

Parodontose bezieht sich auf den Rückgang des Zahnfleisches und den Abbau des darunterliegenden Knochens ohne begleitende Entzündung. Dieser Zustand kann durch verschiedene Faktoren wie genetische Veranlagung, mangelnde Mundhygiene, Rauchen oder hormonelle Veränderungen verursacht werden. Parodontose kann zu einem schwachen Halt der Zähne führen und unbehandelt fortschreiten.

Im Gegensatz dazu ist Parodontitis eine entzündliche Erkrankung, bei der sich das Zahnfleisch entzündet und der Zahnfleischrückgang von einer Entzündung begleitet wird. Diese Entzündung wird durch Bakterien verursacht, die sich in Zahnbelägen und Zahnstein ansiedeln. Unbehandelte Parodontitis kann zu schwerwiegenden Folgen führen, wie Knochenabbau, Lockerung oder Verlust von Zähnen.

Obwohl der Unterschied zwischen Parodontose und Parodontitis besteht, werden die Begriffe im Allgemeinen umgangssprachlich oft als Synonyme verwendet. Dies liegt daran, dass in beiden Fällen eine Erkrankung des Zahnhalteapparates vorliegt, die eine Behandlung erfordert. Es ist wichtig zu beachten, dass eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sowohl bei Parodontose als auch bei Parodontitis entscheidend sind, um mögliche Komplikationen zu vermeiden und die Mundgesundheit zu erhalten.

Leistungen im Überblick

Ästhetik

Endodontie

Zahnerhaltung

Parodontologie

Zahnersatz

Implantologie

Prophylaxe

Digitales Röntgen

Telefon

+49 40- 60088360

E-Mail

info@wirth-zahnaerzte.de

Standort

Borsteler Chaussee 111
22453 Hamburg

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen